Therapeutische Hypnose
Therapeutische Hypnose: Mentale Stärke durch Tiefenentspannung
Hypnose ist ein effektives Werkzeug, um positive Veränderungen auf mentaler und emotionaler Ebene zu bewirken. In meiner Heilpraxis setze ich die therapeutische Hypnose ein, um das Unterbewusstsein zu öffnen und blockierende Überzeugungen durch positive Suggestionen zu ersetzen. Dies ermöglicht es dir, tief in einen Zustand innerer Ruhe und Klarheit einzutauchen, in dem nachhaltige Veränderungen stattfinden können.
Schwerpunkt: therapeutische Hypnose in der Psychoonkologie
Ein besonderer Fokus meiner Praxis liegt in der Anwendung von Hypnose in der Psychoonkologie. Eine Krebsdiagnose ist mit eine der größten Herausforderungen im Leben, sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen. In dieser Zeit können mentale Stärke und tiefe Entspannung einen entscheidenden Unterschied machen.
Warum mentale Stärke so wichtig ist
Die mentale Verfassung spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung einer schweren Krankheit. Hypnose hilft, Stress abzubauen, Ängste zu lösen und eine positive innere Haltung zu entwickeln. Dieser Zustand der mentalen Klarheit und Ruhe unterstützt den Körper dabei, besser auf die medizinischen Behandlungen zu reagieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Rolle der Entspannung in Bezug auf die Gesundheit
In der Hypnose wird ein Zustand tiefster Entspannung erreicht, der eine Pause von der emotionalen Belastung bietet. Diese Erholung ist essenziell, da ständiger Stress die körperliche und psychische Gesundheit beeinträchtigen kann. Entspannung hilft dabei, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken, um die Herausforderungen des Alltags besser zu meistern.
Unterstützung für Angehörige und Freunde
Eine Krebserkrankung betrifft nie nur den Patienten allein – auch Familienangehörige und Freunde stehen oft unter enormem Stress. Schock, Angst und das Gefühl der Hilflosigkeit können die Lebensqualität aller Beteiligten stark beeinträchtigen. Hypnose bietet Angehörigen eine wertvolle Möglichkeit, ihren eigenen Emotionen Raum zu geben, innere Ruhe zu finden und ihre eigene Resilienz zu stärken.
Gemeinsam mit den Betroffenen können auch sie lernen, besser mit der Situation umzugehen und sich dabei nicht selbst zu verlieren. Dies schafft nicht nur ein stabiles und unterstützendes Umfeld für den Erkrankten, sondern trägt auch dazu bei, dass sie selbst gesund und ausgeglichen bleiben.
Wie Hypnose dabei hilft
In unseren Sitzungen gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Angehörigen ein. Die Hypnose eröffnet einen Raum für tiefe Reflexion und vor allem einer emotionale Heilung, in dem gezielte Suggestionen eingesetzt werden, um Stress zu reduzieren, Zuversicht zu fördern und die mentale Belastung zu lindern.
Hypnose kann zudem helfen, unbewusste Glaubenssätze zu verändern, die sich möglicherweise hemmend auf den Heilungsprozess auswirken. Für Angehörige bietet sie eine Möglichkeit, ihre eigene emotionale Belastung besser zu bewältigen, sodass sie ihre Rolle als Unterstützer des Erkrankten mit mehr Energie und Zuversicht wahrnehmen können.
Weitere Einsatzbereiche der Hypnose
Neben der Psychoonkologie bieten ich Hypnose für eine Vielzahl weiterer Anliegen an:
- Stressbewältigung und Entspannung: Lerne, wie du Stress abbauen und innere Ruhe finden kannst
- Angstüberwindung: Überwinde Ängste und Phobien, die dein Leben einschränken
- Verhaltensänderungen: Brich alte Muster und erlerne neue, gesunde Gewohnheiten
- Selbstvertrauen und Motivation: Entdecke deine Stärken und setze neue Ziele
- Raucherentwöhnung
Deine transformative Erfahrung
In einer Hypnosesitzung wirst du in einen Zustand tiefster Entspannung geführt. Dein Unterbewusstsein wird empfänglich für positive Veränderungen, sodass du scheinbare Hindernisse leichter überwinden und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Hypnose ist eine Reise zu dir selbst – ein Prozess, der dich dabei unterstützt, dein volles Potenzial zu entfalten.
Was erwartet dich?
Unsere Hypnosesitzungen sind individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch, um deine Ziele und Erwartungen zu klären. Anschließend wirst du in eine angenehme Tiefenentspannung geleitet, in der wir mit gezielten Suggestionen arbeiten. Die Sitzungen sind sanft, sicher und von liebevoller Unterstützung begleitet.
Kosten & Ablauf einer Hypnosesitzung
Der Ablauf einer Hypnosesitzung beginnt stets mit einer ausführlichen Anamnese. Dieser erste Schritt ist bereits ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, da er die Basis für den weiteren therapeutischen Prozess schafft. Während der Anamnese wird Ihr Anliegen detailliert besprochen, und gemeinsam erarbeiten wir einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Therapieplan. Schon in diesem Gespräch werden erste Impulse gesetzt, die den Heilungsprozess fördern können.
Nach der Anamnese folgt die eigentliche Hypnosesitzung, die individuell auf Sie abgestimmt ist. Dabei werden Sie in einen tiefen Entspannungszustand geführt, in dem Ihr Unterbewusstsein empfänglich für positive Veränderungen ist. Abhängig von Ihrem Anliegen kann eine einzige Sitzung bereits ausreichen, um bemerkenswerte Fortschritte zu erzielen. In anderen Fällen sind mehrere Sitzungen notwendig, um eine nachhaltige Wirkung zu gewährleisten. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem persönlichen Ziel und der Komplexität des Themas.
Erstgespräch mit ausführlicher Anamnese:
ca. 90 Minuten
128 €
weitere Hypnosesitzungen:
ca. 60 Min
94 €
Absage / Versäumnis eines Behandlungstermines
Solltest du einen vereinbarten Termin für die Hypnose nicht wahrnehmen können, bitte ich dich, mir das mindestens 24 Stunden vorher mitzuteilen. Bitte habe Verständnis, dass ich bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ein Ausfallhonorar in Höhe von 60 € berechnen muss, da der Termin so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kostenloses Informationsgespräch
Du möchtest mehr über Hypnose erfahren und herausfinden, ob sie für dich geeignet ist? In einem kostenlosen 15-minütigen Gespräch kannst du all deine Fragen stellen und einen ersten Eindruck von der Methode gewinnen. Ich erkläre dir, wie Hypnose wirkt und in welchen Bereichen sie unterstützen kann.
Nutze diese unverbindliche Gelegenheit, um die Kraft deines Unterbewusstseins kennenzulernen – ich freue mich auf dich